K&M Betriebshaftpflicht - Titel

K&M Betriebshaftpflicht

  • Keinerlei Selbstbehalte
  • Tätigkeitsschäden auch anlässlich von Reparaturen im Betrieb
  • Verlust fremder Schlüssel bis VSU, Folgeschäden bis 25.000 Euro

Einfach zuverlässig

Unsere K&M Betriebshaftpflicht ist schnell zu berechnen und einfach zu vermitteln. Sie richtet sich in erster Linie an kleine und mittelständische Betriebe. Die Berechnung erfolgt unkompliziert anhand der zu versichernden Mitarbeiter und der gewünschten Zusatzleistungen. Unser Tarif schützt vor den finanziellen Folgen, wenn Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler sowie Mitarbeiter des Betriebs während der Ausführung von betrieblichen Tätigkeiten anderen Personen versehentlich einen Schaden zufügen.

Denn niemand ist perfekt – weder Mensch noch Maschine. Auch Profis mit der besten Ausrüstung passieren manchmal Fehler. Vertrauen Sie in solchen Fällen auf einen starken Partner: Mit der K&M Betriebshaftpflicht sind Sie einfach zuverlässig abgesichert.

  • Wir prüfen im Schadenfall, ob Sie überhaupt haftbar sind

  • Wir leisten Schadenersatz bei berechtigten Ansprüchen

  • Unberechtigte Forderungen wehren wir ab

Tarifstärken

  • Keinerlei Selbstbehalte

  • Tätigkeitsschäden auch anlässlich von Reparaturen in Ihrem Betrieb

  • Verlust fremder Schlüssel bis VSU, Folgeschäden bis 25.000 Euro

  • Filial- und Zweigniederlassungen, Verkaufsstellen und Lagerstätten sind mitversichert

  • Durchführen eigener Veranstaltungen auf dem Betriebsgrundstück

  • Schäden an gemieteten Gebäuden und Räumen
  • Bauherrenhaftpflicht für eigene Um- und Neubauten ohne Begrenzung der Bausumme

  • Bestimmte Vermögensschäden aus Datenschutzverletzungen (auch nach DSGVO)

  • Umwelthaftpflicht-/Umweltschadens-Basisversicherung für WHG-Kleingebinde und Lageranlagen bis zu 11.000 Liter je Grundstück/Baustelle (z. B. Heizöl-, Säure- und Laugentanks, Ölfässer), inklusive Öl-, Benzin- und Fettabscheider

  • Keine Ratenzahlungszuschläge

K&M Betriebshaftpflicht - Tarifstärken

Optionale Bausteine

Leistungsgarantie

Leistungsgarantie Vorversicherung
Bei besserer Leistung im unmittelbaren
Vorvertrag regulieren wir auf Basis dieser
besseren Bedingungen, bis 200.000 Euro.

Drohnen

Flugdrohnen bis 5 kg
Einsatz unbemannter Flugsysteme

Gabelstapler

Gabelstapler > 20 km/h
auf dem Betriebsgelände

City und Handel

Genau das Richtige für Betriebe wie:

  • Bäckerei

  • Metzgerei

  • Blumenhandel

  • Reinigungen

  • Lebensmittelhändler

  • Bestattungsinstitut

  • Schlüsseldienst

  • Schuhgeschäfte

  • Bekleidungshändler

  • Fahrradhändler

  • Paketshop

  • Cafés

K&M Betriebshaftpflicht - City

Schadenbeispiele:

Ein Cateringbetrieb verwechselt für eine größere Veranstaltung den Termin. Zum Veranstaltungsdatum stehen weder das Personal noch die bestellten Speisen und Getränke zur Verfügung. Der Auftraggeber macht Schadenersatz in Höhe von 10.000 € geltend.

Der Eingangsbereich der Bäckerei ist gerade frisch gewischt worden. Bevor ein Mitarbeiter den Bereich kennzeichnen kann, rutscht ein Kunde aus. Der Kunde erleidet einen Oberschenkelhalsbruch und muss operiert werden.

Schadenhöhe: 5.000 EUR

Handwerk (ohne Bauhandwerk)

K&M Betriebshaftpflicht - Handwerk

Genau das Richtige für Betriebe wie:

  • Elektrotechniker

  • Schneiderei

  • Schornsteinfeger

  • Gärtnerei

  • Schreinerei

  • Druckerei

  • Stoff- und Textildrucker

  • Schlosser

  • Juwelier

  • Modedesign

  • Kunstschmied

  • Steinmetzbetrieb

Schadenbeispiele:

Ein Malerbetrieb verputzt die Fassade eines Neubaus. Die Mitarbeiter haben die bereits eingesetzten Fenster nicht sorgfältig genug abgeklebt. Die Rahmen der Fenster werden bei den Arbeiten durch den maschinell aufgebrachten Putz verunreinigt und beschädigt.

Schadenhöhe: 7.500 EUR

Ein Installateur repariert bei einem Kunden ein Waschbecken. Durch zu starkes Anziehen der Befestigungsschrauben bilden sich Risse im Waschbecken.

Schadenhöhe: 2.500 EUR

Gesundheit und Wellness

Genau das Richtige für Betriebe wie:

  • Pflegedienste

  • Kosmetikstudios

  • Therapeuten

  • Hunde-/Katzensalons

  • Apotheken

  • Massagesalons

  • Maniküre

  • Fußpflegestudio

  • Friseur

  • Ernährungsberater

  • Zahntechnische Betriebe

  • Sanitätshaus

K&M Betriebshaftpflicht - Gesundheit

Schadenbeispiele:

Frau S. möchte sich von ihrem Friseur die Haare aufhellen lassen. Dieser weist seinen Auszubildenden an, die Blondierung vorzubereiten.  Aufgrund mangelnder Erfahrung gibt der Auszubildende jedoch zu viel Wasserstoffperoxid in die Mischung. Nach dem Auftragen der Blondierung kommt es bei der Kundin zu Verätzungen an der Kopfhaut.  Die Kundin fordert sowohl Schadensersatz als auch Schmerzensgeld von dem Friseur.

Schadenhöhe: 5.000 EUR

Frau M. betreibt ein Fußpflegestudio. Durch eine Unachtsamkeit verletzt Frau M. ihren Kunden während der Behandlung am linken großen Zehennagel, der sich daraufhin entzündet. Der Kunde stellt Schadenersatzansprüche gegen Frau M.

Schadenhöhe: 500 EUR

Häufige Fragen

Verursachen Sie in Ausübung Ihrer beruflichen Tätigkeit einen Personen- oder Sachschaden, schützt Sie eine Betriebshaftpflichtversicherung vor den finanziellen Folgen, indem daraus resultierende Schadenersatzforderungen von der Versicherung übernommen werden. Ein Haftpflichtschutz ist ein absolutes Muss, denn entsprechende Schäden können sogar die berufliche Existenz bedrohen. Sind die Forderungen unberechtigt, wehrt die Betriebshaftpflichtversicherung diese notfalls auch vor Gericht ab.

Versichert in der Betriebshaftpflichtversicherung sind Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler sowie Mitarbeiter des Betriebs während der Ausführung von betrieblichen Tätigkeiten (das gilt auch für Schulungen und Betriebsfeiern).

  • Personenschäden (Eine Reinigungskraft vergisst nach dem Wischen einen Warnhinweis aufzustellen, jemand rutscht auf dem nassen Boden aus und bricht sich das Handgelenk.)
  • Sachschäden: (Bei Schweißarbeiten wird durch Funkenflug eine Fensterscheibe in der Nähe beschädigt.)
  • Vermögensfolgeschäden: (Beispiel: Sie verletzen versehentlich einen Geschäftspartner, der dadurch seine berufliche Tätigkeit vorübergehend nicht mehr ausüben kann. Ihre Betriebshaftpflicht kommt für den Verdienstausfall auf.

Die K&M Betriebshaftpflicht bietet sowohl den Schutz einer integrierten Umwelthaftpflichtversicherung, die Schäden durch umweltgefährdende Stoffe an Privatpersonen oder deren Eigentum absichert, als auch einer Umweltschadenhaftpflichtversicherung. Letztere übernimmt Schadenersatzforderungen, wenn durch das Verschulden des Betriebs die Umwelt selbst zu Schaden kommt und ein ökologischer Ausgleich geschaffen werden muss (z. B. durch die Wiederansiedlung einer gefährdeten Tier- oder Pflanzenart).

Die Kosten für eine Betriebshaftpflicht sind überschaubar, insbesondere mit Blick auf das versicherte Risiko. Der Beitrag hängt von der Betriebsart, der gewählten Versicherungssumme (2, 3, 5 oder 10 Millionen Euro) und individuellen Risikofaktoren ab.

Eine Betriebshaftpflicht ist wie eine Privathaftpflicht ein Existenzretter. Denn ganz egal wie gut man in seinem Job ist oder wie viel Erfahrung man mitbringt: Fehler passieren – auch den Besten. Eine Betriebshaftpflicht schützt vor den finanziellen Folgen ungewollter Missgeschicke.

Wer nebenberuflich selbstständig tätig ist und einen gewissen Jahresumsatz nicht überschreitet, kann bereits über seine Privathaftpflicht geschützt sein. Aber Vorsicht: Es gibt Tätigkeiten, die im Nebenerwerb über eine Privathaftpflicht nicht versichert werden können. Deswegen sollten sich alle Unternehmer, Selbstständigen und Freiberufler so früh wie möglich um eine passende Absicherung bemühen.

Auch wenn eine betriebliche Haftpflichtversicherung keine Pflicht ist, sollten Sie auf diesen Schutz nicht verzichten. Schließlich handelt es sich hierbei um einen Existenzretter. Für einen geringen Jahresbeitrag sichern Sie sich und Ihre Beschäftigen vor existenzbedrohenden Schadenersatzforderungen durch von Ihnen angerichtete Schäden ab.

Der Versicherungsschutz der K&M Betriebshaftpflicht gilt weltweit. In einigen Ländern (z. B. USA und Kanada) gelten Einschränkungen.

Ja. Um eine K&M Betriebshaftpflichtversicherung Firma abzuschließen, müssen Firmensitz und Zweigstellen in Deutschland liegen.

Ganz wichtig: Die K&M Betriebshaftpflicht bietet keine Absicherung bei Vermögensschäden, die aus fehlerhaften Dienstleistungen entstehen. Hierfür benötigen Sie eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Diese ist für einige Berufe (z. B. Anwälte, Steuerberater, Versicherungsmakler etc.) sogar verpflichtend.

Eine separate Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bietet K&M derzeit nicht an.

Tarifunterlagen

Bedingungswerkhandbuch

Produktübersicht

Flyer

Schadenanzeige

Für Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag gelten ausschließlich die im Versicherungsschein dokumentierten Versicherungsbedingungen.

Ausgezeichnet

Grafik von einem Siegel, auf dem K&M der ersten Platz belegt hat
Grafik von dem Siegel Beste Schadenregulierung
Grafik von dem Siegel Beste Abwicklung im Neugeschäft
Grafik von dem Siegel Beste zentrale Vertriebsunterstützung
Grafik von dem Siegel Beste Tarifflexibilität