Wie Kundeneinwilligungen in die Telefonwerbung rechtskonform aufbewahrt werden
Wettbewerbsrecht: Wie Kundeneinwilligungen in die Telefonwerbung rechtskonform aufbewahrt werden Liebe Leserinnen und Leser, im nachfolgenden Beitrag bel [...]
Wettbewerbsrecht: Wie Kundeneinwilligungen in die Telefonwerbung rechtskonform aufbewahrt werden Liebe Leserinnen und Leser, im nachfolgenden Beitrag bel [...]
Treffen Sie uns am 27. und 28. Oktober 2021 Die Finanz- und Versicherungsbranche trifft sich in diesem Jahr beim DKM Forum hybrid. Das innovative Konzept [...]
BGH fällt wegweisendes Urteil zur Reichweite des Auskunftsanspruchs über personenbezogene Daten Liebe Leserinnen und Leser, im nachfolgenden Beitrag bele [...]
Wie Vermittler wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aufgrund des neuen Medienstaatsvertrags vermeiden! Liebe Leser, im nachfolgenden Beitrag beleuchtet unse [...]
Ist Werbung bei den eigenen Kunden ohne deren explizite Einwilligung verboten? Liebe Leser, im nachfolgenden Beitrag beleuchtet unser Gastautor Björn Tho [...]
Sind von Vermittlern angeregte Kontaktverbote rechtswidrig? Liebe Leser, im nachfolgenden Beitrag beleuchtet unser Gastautor Björn Thorben M. Jöhnke, Fac [...]
Diese DKM dürfen Makler nicht verpassen Bei der DKM 2020 läuft alles ein bisschen anders und trotzdem müssen Besucher auf nichts verzichten. Die Finanz- [...]
Ist der Maklerstatus durch Mehrheitsbeteiligung eines Versicherers gefährdet? Liebe Leser, im nachfolgenden Beitrag beleuchtet unser Gastautor Björn Thor [...]
Gilt die Auskunftspflicht auch für Gesprächsnotizen? Liebe Leser, im nachfolgenden Beitrag beleuchtet unser Gastautor Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt [...]
Netzwerken in Covid-19 Zeiten Unabhängig von neuen Produkten, Konzepten, neuen Softwarelösungen und Werbegeschenken sind Messen für die Finanzwelt vor a [...]