Pandemiebedingter Boom im Onlinehandel erhöht Risiko durch Cybergefahren
Pandemiebedingter Boom im Onlinehandel erhöht Risiko durch Cybergefahren Pandemiegeschehen und Weihnachtsgeschäft lassen den Onlinehandel rasant wachsen [...]
Pandemiebedingter Boom im Onlinehandel erhöht Risiko durch Cybergefahren Pandemiegeschehen und Weihnachtsgeschäft lassen den Onlinehandel rasant wachsen [...]
Facebook vs. Google: Warum ich Interessenten über Google jederzeit vorziehe Worin liegt der wesentliche Unterschied zwischen einer Kundenanfrage zu Vers [...]
Leitungswasserschäden bleiben Kostentreiber in der Wohngebäudeversicherung Die Kosten für Leitungswasserschäden haben ein neues Rekordhoch erreicht. Ers [...]
Der K&M-Schadenhelfer zeigt Ihnen den schnellsten Weg zum Schadenausgleich „Schnelle Hilfe im Schadenfall“ ist unser Credo. Deshalb sind wir ab so [...]
Machen Sie den 30. November auch zum Stichtag für die Unfallabsicherung Ihrer Kunden Welchen besseren Anlass könnte es geben, um Ihren Kunden den Abschlu [...]
Diese DKM dürfen Makler nicht verpassen Bei der DKM 2020 läuft alles ein bisschen anders und trotzdem müssen Besucher auf nichts verzichten. Die Finanz- [...]
Ist der Maklerstatus durch Mehrheitsbeteiligung eines Versicherers gefährdet? Liebe Leser, im nachfolgenden Beitrag beleuchtet unser Gastautor Björn Thor [...]
Wir setzen unseren Beitrag zu den gefährlichen Absicherungslücken in der gesetzlichen Unfallversicherung fort und haben für Sie weitere Fallbeispiele zusa [...]
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das sogenannte Privacy-Shield-Abkommen für nichtig erklärt und damit die bislang bestehende Vereinbarung für den Da [...]
Neue K&M-Onlineschulungen mit Jöhnke & Reichow Wir erweitern das Schulungsangebot für unsere Geschäftspartner. In diesem Monat bieten wir erstmal [...]