Ist ein Einbruchsdiebstahls ohne Spuren nachweisbar?
Ist ein Einbruchsdiebstahls ohne Spuren nachweisbar? Liebe Leserinnen und Leser, wie lässt sich ein Einbruchsdiebstahl beweisen, wenn es keine Spuren gib [...]
Ist ein Einbruchsdiebstahls ohne Spuren nachweisbar? Liebe Leserinnen und Leser, wie lässt sich ein Einbruchsdiebstahl beweisen, wenn es keine Spuren gib [...]
Private Sammlungen richtig absichern Das Sammeln von Dingen ist seit Menschengedenken ein beliebter Zeitvertreib. Was mancher Sammler dabei leicht vergis [...]
BGH stärkt Rechte der Versicherten bei schleichenden Leitungswasserschäden Liebe Leserinnen und Leser, woran würden Sie festmachen, ob ein schleichender [...]
BGH Urteil: Ist ein Erdrutsch auch bei allmählichen Erdbewegungen versichert? Liebe Leserinnen und Leser, die Diskussion über allmählich eintretende Schä [...]
Wann drohen datenschutzrechtliche Abmahnungen bei der Verwendung von „Google Fonts“? Liebe Leserinnen und Leser, als Betreiber einer Internetseite könnte [...]
Leitungswasserschäden sind seit vielen Jahren die Achillesverse deutscher Wohngebäudeversicherer. Im Jahr 2021 kosteten sie die Versicherer über 3,8 Milli [...]
Wann ist ein DSGVO-Auskunftsanspruch rechtsmissbräuchlich? Liebe Leserinnen und Leser, im nachfolgenden Beitrag beleuchtet unser Gastautor Björn Thorben [...]
Wettbewerbsrecht: Wie Kundeneinwilligungen in die Telefonwerbung rechtskonform aufbewahrt werden Liebe Leserinnen und Leser, im nachfolgenden Beitrag bel [...]
BGH fällt wegweisendes Urteil zur Reichweite des Auskunftsanspruchs über personenbezogene Daten Liebe Leserinnen und Leser, im nachfolgenden Beitrag bele [...]
Rekordverkäufe für Fahrradbranche in 2020 Das Geschäft mit „Drahteseln“ boomt. Die Deutschen haben im vergangenen Jahr so viele Fahrräder wie nie zuvor ge [...]