Gefährliche Lücken im gesetzlichen Unfallschutz – Teil 2
Wir setzen unseren Beitrag zu den gefährlichen Absicherungslücken in der gesetzlichen Unfallversicherung fort und haben für Sie weitere Fallbeispiele zusa [...]
Wir setzen unseren Beitrag zu den gefährlichen Absicherungslücken in der gesetzlichen Unfallversicherung fort und haben für Sie weitere Fallbeispiele zusa [...]
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das sogenannte Privacy-Shield-Abkommen für nichtig erklärt und damit die bislang bestehende Vereinbarung für den Da [...]
Neue K&M-Onlineschulungen mit Jöhnke & Reichow Wir erweitern das Schulungsangebot für unsere Geschäftspartner. In diesem Monat bieten wir erstmal [...]
So sichern Sie private Sammlungen richtig ab Das Sammeln von Dingen ist seit Menschengedenken ein beliebter Zeitvertreib. Was mancher Sammler dabei leich [...]
Gilt die Auskunftspflicht auch für Gesprächsnotizen? Liebe Leser, im nachfolgenden Beitrag beleuchtet unser Gastautor Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt [...]
Netzwerken in Covid-19 Zeiten Unabhängig von neuen Produkten, Konzepten, neuen Softwarelösungen und Werbegeschenken sind Messen für die Finanzwelt vor a [...]
„Eine SEO-Strategie kann durchaus auf ein A4 Blatt passen“ – Ein Gastbeitrag von Onlinemarketing-Experte Michael Glorius Vorweg sollte gesagt sein, dass [...]
Gastbeitrag: Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Partner und Gründer der [...]
Ihr Leben ändert sich – ständig! Passt Ihre Versicherung noch dazu? „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes M [...]
So bleiben Vermittler in der Krise liquide Die Bundesregierung hat ein umfassendes Hilfspaket für Unternehmen & Selbstständige erstellt, um die wirt [...]